Frühjahr
|
Goethe in einfacher Sprache – Rilke barrierefrei
Gartenstraße 7 Wohin mit Gedichten? Ein augenzwinkerndes Herzensanliegen, zu dem ich Sie auch besonders herzlich einlade! Sonntag, 23.2., 17 Uhr ................................................................. Schneeglöckchen Treffpunkt: Vor dem Bootshaus Endlich ist es wieder so weit! Wir gehen auf poetische Suche nach den ersten Frühlings- (und Hoffnungs-) Boten. Samstag, 22.2., 15 Uhr Sonntag, 23.2, 11 Uhr Sonntag, 2.3., 11 Uhr ................................................................. Die Alltagskleider abgetan! Gartenstraße 7 Karneval in der Poesie Fasching ist mehr als Hum-Tata und Gaudi. Verschiedene Dichter nähern sich poetisch dem tollen Treiben. Es darf gelacht werden – aber nicht nur! Faschingsdienstag, 4.3., 17 Uhr ................................................................. Hommage an Fritz Mühlhölzl, Großvater, Vater und Sohn Fritz Mühlhölzl-Saal, Roßstadt Sonntag, 16. 3., 18 Uhr ................................................................. Trotzdem lachen mit Wilhelm Busch Gartenstraße 7 Zusatztermin wegen großer Nachfrage! Sonntag, 9. 3., 17 Uhr ................................................................. Kultur der Stille Erlöserkirche, Kunigundendamm Motto: „Und er träumte…“ - (nicht nur) biblische Traumgeschichten Martin Neubauer, Andreas Lucke, Violine, Karlheinz Busch, Cello Mittwoch, 12.3., 19 Uhr ................................................................. Nauswärds! Treffpunkt: Vor dem Bootshaus Mit Gedichten, Geschichten und krachend Fränkischem geht es in den Vorfrühling! Nauswärds hald! Samstag, 15.3., 16 Uhr Samstag, 22.3., 16 Uhr Sonntag, 30.3., 16 Uhr ................................................................. Trotzdem lachen mit Christian Morgenstern Gartenstraße 7 Noch ein unsterblicher Meister der Heilkraft Humor! Morgensterns unsterbliche Gedichte als Feuerwerk der Sprache – samt einer Bamberger Variante! Donnerstag, 13.3., 19 Uhr Sonntag, 23.3., 16 Uhr Freitag, 28.3., 19 Uhr Sonntag, 6.3., 17 Uhr ................................................................. Kultur der Stille Erlöserkirche, Kunigundendamm Motto: Sprache der Engel – Gedanken zur Musik Martin Neubauer, Andreas Lucke, Violine, Karlheinz Busch, Cello, Marketa Schley-Reindlova, Orgel Mittwoch, 9.4, 19 Uhr ................................................................. Johann Sebastian Bach: Markus-Passion Ort: Thomaskirche in Erfurt Martin Neubauer übernimmt den Sprechpart des Evangelisten, Solisten, Chor der Augustiner-Kantorei Erfurt Leitung: Ingrid Kasper Samstag, 12.4., 19 Uhr ................................................................. "Da hoppeln die Hasen" Ort: Kulturraum St. Gereon, Forchheim Kinderprogramm mit Martin Neubauer und Heiko Triebener Sonntag, 13.4., 15 Uhr "Lenzesschwingen, Glockenklingen" Ort: Kulturraum St. Gereon, Forchheim Frühlings-und Oster-Poesie mit Martin Neubauer und Heiko Triebener Sonntag, 13.4., 18 Uhr ................................................................. Ein Grab in den Lüften Ort: Sankt Elisabeth im Sand Lyrik nach Auschwitz Karfreitag, 18.4., 16.30 Uhr ................................................................. Poetische Eier-Lese Treffpunkt: Vor dem Bootshaus Mit Ostergeschichten und –Gedichten durch den Hain Ostersonntag, 20. 4., 16 Uhr Ostermontag, 21.4., 11 Uhr ................................................................. Des ging schon, aber des geht nicht! Gartenhaus, Kunigundenruhstraße 22 Ein neues (!!!) Karl Valentin-Programm mit Eli Wasserscheid und Martin Neubauer Mittwoch, 30.4., 19.30 Uhr Donnerstag, 1.5., 19.30 Uhr Freitag, 2.5., 19.30 Uhr Samstag,, 3.5., 19.30 Uhr Sonntag, 4. 5., 17 Uhr Achtung! Ausnahme! Anmeldungen für das Valentin-Programm bitte unter 0951/18086140 oder [email protected] ................................................................. Für alle anderen Programme bitte anmelden unter 0951/54528 |
Anmeldungen für Innenraum-Termine unter 0951-54528
|