MARTIN NEUBAUER – REZITATOR
  • START
  • BIOGRAPHIE
  • BRENTANO-THEATER
  • PROGRAMME
  • KONTAKT

Martin Neubauer 
Rezitator



»Es hat noch kein Schauspieler den Dichter übertroffen!«
Josef Kainz


AUGUST/SEPTEMBER 2023

"Poetische Gartenlaube"
Kein Sommerloch im Brentano-Theater! Gartenlaube im Garten der Gartenstraße ...
Sommerliche Poesie in idyllischem Rahmen.
Vier Lesungen mit Martin Neubauer:

"Die Regentrude" von Theodor Storm
Ein überaus spannendes Märchen vol bezaubernder Sprachbilder
Samstag, 5.8.23, 18 Uhr
Samstag, 12.8.23, 17 Uhr


"Sonnenscheingeschichten"
Sommer-Märchen von Hans Christian Andersen, Manfred Kyber u.a.
Sonntag, 6.8.23, 16 Uhr

"Die Gartenlaube"
Nostalgisches zwischen Kitsch und Komik
Sonntag, 13.8., 16 Uhr

Und dann folgt unser Jubiläum:
30 Jahre Brentano-Theater

"Fröhlicher Festakt" >>> Zusatztermin wegen großer Nachfrage um 16 Uhr!!!
Wir feiern mit Szenen von Brentano bis Karl Valentin, Gedichten,Musik und kuriosen Überraschungen!
Dabei sind: Beate und Pieter Roux, Nadine Panjas, Dorothea Schreiber, Sebastian Burkard, Carl Herbert Braun, Heiko Triebener, Martin Neubauer und Eli Wasserscheid
Ort: Johanniskapelle, Oberer Stephansberg 7
Samstag, 9.9., 19 Uhr überfüllt!


"Briefe des Mannes im Mond"
Zum 224. Geburtstag von Friedrich Gottlob Wetzel

Auch in diesem Jahr treffen wir uns am Geburtstag des Romantikers an dessen Grab auf dem Alten Stephansberger Friedhof (Nähe Wilde Rose-Keller). Die "Briefe des Mannes im Mond" zählen zu seinen bemerkenswertesten Dichtungen.
Keine Sorge, die Atmosphäre ist lauschig!
Martin Neubauer liest, Heiko Triebener bläst.
Donnerstag, 14.9.23, 19 Uhr

"Loreley und Humsera"
Zum Jubiläum wird das Unglaubliche wahr: Musik-Theater im kleinen Erker!
Clemens Brentano hat in seiner Ballade als Erster die Loreley als zauberhaft-zauberisches Wesen besungen. Rasch verbreitete sich ihr sagenhafter Ruf als "Märchen aus alten Zeiten" - nicht nur in Deutschland. Diesmal "sitzet die schönste Jungfrau" an der Regnitz zu Bamberg. Die Sopranistin Laura Barthel ist mit Liedern von Robert Schumann, Franz Liszt und einer Arie aus der Oper "Loreley" von Alfredo Catalani zu hören. Da zeigt sich der Poet Brentano verwirrt. Vollends die Sprache verschlägt es ihm aber, als er bei seinem eintägigen Aufenthalt in Bamberg das fleischgewordene Gegenstück seines romantischen Frauen-Ideals antrifft: die Humsera!
Die hat für "so a schbinnerds Zeuch fai ka Zeid!" Die Fallhöhe ist garantiert.
Eine Gratwanderung zwischen zarten Klängen, romantischer Poesie und fränkisch-derber Komik: typisch Brentano-Theater halt!
Mit Laura Barthel, Beate Roux und Martin Neubauer
Samstag, 16.9. 23, 19 Uhr    Mittwoch, 27.9.23, 19 Uhr    Donnerstag, 28.9.23, 19 Uhr
Sonntag, 1.10. 23, 17 Uhr    Mittwoch, 4.10.23, 19 Uhr    Donnerstag, 5.10.23, 19 Uhr

Bild
Foto: Christof Kuen
Platzreservierungen per Telefon unter 0951-54528
KONTAKT

BRENTANO-THEATER

Das
Liebhabertheaterchen für leise Töne in lauter Zeit           

  • START
  • BIOGRAPHIE
  • BRENTANO-THEATER
  • PROGRAMME
  • KONTAKT